Was besuchen

Im Gegenteil zu Dinara ist Svilaja ein grüner Berg, der in großer Zahl Ausflügler und Bergsteiger anzieht, die die wunderschönen Landschaften und die kleinen Dorfsiedlungen genießen, die einst Wohnungen von Schafshütern...

Von den großartigen Bergmassiven Dinara und Svilaja, von deren Wiesen, Gärten und Wäldern man einst lebte, verlaufen in das Flachland von Vrlika Gaben anderer Art hinunter – das Berghochland und eine weite Landschaft werden zu einer...

Der Stausee am Fluss Cetina umfasst eine Oberfläche von 29 km2, beinhaltet 541Mill. m3 Wasser, ist 20km lang und 64m tief. Der See entstand mit dem Bau eines 56m hohen Damms in der Nähe des Dorfes Donji Bitelić für die Bedürfnisse...

Die Cetina, der längste dalmatinische Fluss, fängt seinen langen Weg bis zum Meer am Fuße des Dinara an, wo er aus mehreren Quellen entspringt – die Cetina Quelle, auf einer Meereshöhe von 380 Metern, von denen die drei ergiebigsten Glavaš...

Milan Begović wurde in Vrlika am 19. Januar 1876 als Sohn des Händlers und Kleinbesitzers Ivan Begović und der Mutter Filomena (geb. Bressan) geboren. Im Jahr 1882 begann er die erste Klasse der Volksschule in Vrlika zu besuchen...

Der Mönch Filip Grabovac wurde in Podosoje bei Vrlika 1697 geboren, zehn Jahre nachdem sein Vater Mate Grabovac aus Međare (Kotari) in die Gegend von Vrlika gezogen war. Er war Prediger, Professor, Dichter, Prosaist, Wohltäter...

Die alte Kirche Gospe od Ružarija beschrieb im Jahre 1709 bei seinen Besuchen der Erzbischof von Split Stjepan Cupili und an ihrer Stelle wurde 1753 eine neue errichtet, die mit der Zeit zusammenfiel. Die heutige Kirche Gospa od Ružarija...

Die Steinbrücke auf der Cetina wurde aus mittelalterlichen Steinmegalithen zusammengesetzt – Steinen, die ursprünglich als Grabdenkmäler benutzt wurden. Dies ist ein einzigartiges Beispiel der Überbrückung eines Flusses und befindet...

Die Brücke wurde 1907 erbaut. Den Bau der Brücke unternahm die österreichische Verwaltung und gebaut wurde sie von einheimischen Handwerksmeistern, aufgeputzt durch Stein dunkelgrauer Farbe. Sie hat drei Öffnungen in Halbkreisform...

Die Kirche der hl. Erlösung ist eine der bedeutendsten präromanischen kroatischen Bauten und hat einen ausgesprochenen Wert in der gesamten europäischen Präromanik. Der erhaltenen Inschrift nach wurde sie vom Gespan Gostiha erbaut...

Česma ist ein malerischer Park aus dem 19. Jahrhundert, in dem einer der zahlreichen Nebenflüsse der Cetina ihren Ursprung haben. Zur Quelle gelangt man von drei Seiten hinunter Steintreppen und das Wasser fließt aus sechs Ausflüssen...

Die Festung Prozor wurde am Übergang vom 14. zum 15. Jahrhundert auf dem Territorium des Fürsten von Cetina Ivan Nelipić errichtet. Das erste Mal wurde sie im Jahre 1406 erwähnt, als Vrlika und Umgebung vom bosnischen Adligen und Fürsten von Split...

Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies.